Menu

WEITERBILDUNGEN UND KURSE MIT RALF KUSCH

1. Therapiekonzept Strukturell Integrative Osteopathie S.I.O.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeiten der Strukturell Integrativen Osteopathie und die damit verbundenen Kursangebote durch Ralf Kusch vorstellen.

 

Ein Praxiskonzept

Mit S.I.O. präsentieren wir Ihnen ein eigenständiges, komplexes Therapiekonzept im Rahmen der Osteopathie und Manuellen Therapie.

S.I.O. versteht sich als Integrationskonzept von viszeralen, faszialen, neurovegetativen, embryologischen, parietalen und Reflextechniken. Mit dem Ziel der möglichst ursächlichen Behandlung aller dekompensierter Gewebe und Regionen.

 

Aus der Praxis für die Praxis

Erlernen Sie mit S.I.O. ein schnelles Erkennen der Störmuster Ihrer Patienten. Finden Sie durch übergeordnete Untersuchungsmodelle die dominante Störquelle und das hauptsächlich betroffene System. Kompensationen entstehen schnell im ganzen Körper und häufig nach bestimmten Mustern. Diese zu finden und immer den gesamten Körper zu behandeln; muss das Ziel möglichst effektiver und komplexer Behandlung sein. Unabhängig davon, wo Patienten Schmerzen lokalisieren, muss das Zentralorgan Wirbelsäule/Becken/Kopfgelenke/Kiefer zuerst reguliert werden, wenn die Peripherie funktionieren soll.

 

Ausbildung

In sehr komprimierter Form hilft S.I.O. beim schnellen Auffinden der Dekompensationen und bei der Beurteilung der Schlüsselregionen. So können das hauptsächlich gestörte System und die Hauptbehandlungsansätze benannt werden. Das Gelernte ist sofort in der Praxis anwendbar.

!!! Schmerz am Bewegungsapparat nimmt zu!!!

 

Lernen Sie

  • Differenzialdiagnostische Überlegungen
  • Manualtherapeutisches wissenschaftlich gestütztes Screening

Kombiniert mit:

  • Osteophatischen Denk- und Therapieansätzen
  • Eine schlüssige, gut gesicherte Therapie. Zur Vermeidung von Operation im konservativen orthopädischen Bereich.

 

Kursinhalte und Termine

Die aktuellen Kursinhalte und Termine finden Sie auf den Seiten des Fortbildungszentrums Langenhagen und der AGF Mannheim.

 

Mit S.I.O. erwartet Sie ein breites Spektrum von

a) Differenzialdiagnostischen Überlegungen b) Therapeutischen Techniken für ◦ das periphere Nervensystem ◦ das vegetative Nervensystem ◦ Muskel- und Faszienketten ◦ Viszerale Faszien und innere Organe ◦ Gelenke (Mobilisation und Manipulation) ◦ den Schädel und das cranielle System

 

Vorteile

  • Kurze, effektive, intensive Ausbildung
  • Hoch effektive und sichere Techniken
  • Individuelle an den Patienten angepasste Dosierung der Behandlung
  • Referenten mit langer Praxiserfahrung und ständiger Praxistätigkeit
  • Schnelle gezielte Diagnostik
  • Differentialdiagnostik zur sicheren Vorgehensweise
  • Dokumentationsschema
  • Umfangreiches Skript
  • Hoher Praxisanteil

Alle S.I.O. Module sind in sich geschlossen und einzeln frei wählbar. S.I.O. ist ein operationsvermeidendes Konzept im konservativen orthopädischen Bereich. 

 

Das Faltblatt zu den S.I.O. Kursen 2023 steht hier als PDF-Download zur Verfügung. 

 

2. Workshops für Zahnärzte/Kieferorthopäden/Physiotherapeuten

"CMD Workshops" - Workshops für Zahnärzte in Zusammenarbeit mit IOS Hannover.

 

3. Weiterbildungen

Komplexe Manuelle Therapie Zertifikatsweiterbildung (im Kaltenborn-Evjenth-Konzept) für Physiotherapeuten. 

 

Das Faltblatt zu den KMT Kursen 2023 steht hier als PDF-Download zur Verfügung. 

 

Weiterbildungsorte sind u.a. Hannover und Kaiserslautern.

 

4. Blog

Einen Blog mit Informationen zur Thematik "Kaltenborn-Evjenth-Konzept" finden Sie online unter www.mt-togo.com

 

Joomla SEF URLs by Artio

Anschrift

Reha Kirchrode

Tiergartenstraße 126
30559 Hannover

Fon: 0511 - 300 57 01
Fax: 0511 - 300 57 02

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Terminvereinbarung

Montag bis Freitag
09:00 - 15:30 Uhr

Therapiezeiten

Montag bis Freitag
07:00 - 20:00 Uhr

Weitere Termine nach Absprache

Stellenangebote

1 x Physiotherapeut*in (m/w/d), mit Weiterbildung Osteopathie, 20 bis 30 Stunden pro Woche

1 x Physiotherapeut*in (m/w/d) in Vollzeit

Kundentests

Hier finden Sie Bewertungen
durch unsere Patienten

Reha Kirchrode

4,98 von 5
aus 47 Bewertungen