Das Team der Reha Kirchrode

Seit über 10 Jahren für dich da!

Deine profis für Manuelle Therapie (OMT), Physiotherapie, Osteopathie und medizinische Trainingstherapie

OSTEOPATHIE

Reha Kirchrode ist spezialisiert auf Osteopathie Im Bereich des Bewegungsapparats oder auch bei Organen sind Schmerzen sehr ernst zu nehmen. Oftmals gehen Betroffene nicht direkt zum Arzt sondern hoffen darauf, dass der Schmerz von alleine weg geht. In den seltensten Fällen tritt der gewünschte Effekt auch ein, vielmehr kommt es allerdings zu stärkeren oder chronischen Schmerzen. Man sollte daher schon bei den Anzeichen erster Schmerzen einen Spezialisten aufsuchen, denn dadurch können schwerwiegendere Folgeschäden verhindert und vorgebeugt werden. Unsere tagtägliche Arbeit ist nach unserer Philosophie bzw. Leitgedanken ausgerichtet: Wir wollen jedem unserer Patienten die qualitativ hochwertigste Therapie ermöglichen. Aus diesem Grund arbeiten in unserem Team ausschließlich ausgebildete sowie qualifizierte Mitarbeiter die diesen Grundgedanken teilen. Um diesen hohen Standard aufrecht zu halten sowie auf dem aktuellen Wissenstand zu bleiben, bildet sich das gesamte Team regelmäßig weiter. Die Osteopathie Praxis Reha Kirchrode begrüßt Sie gerne als Patient in Hannover und bietet Ihnen das Behandlungsspektrum im Bereich der Osteopathie an.

Der Bereich der Osteopathie erfasst den menschlichen Körper möglichst komplex mit vielen Subsystemen und gliedert sich in 3 wesentliche Bereiche:

    • Parietale Osteopathie

Die Parietale Osteopathie beschäftigt sich mit dem Bewegungsapparat, sprich der Muskulatur, den Sehnen, den Knochen sowie den Gelenken.

    • Viszerale Osteopathie

Die Viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit Organen und deren Funktionsstörungen, die direkt oder indirekt der Palpation zugänglich sind. Dabei ist es egal um welche Beschwerden es sich handelt, z.B. Magen-, Leber, Darm- oder Blasenprobleme oder aber auch Probleme im Bereich der Mobilität der Nieren gliedern sich zur Viszeralen Osteopathie.

    • Craniosacrale Osteopathie

Die sogenannten Craniosacralen Osteopathie ist vor allem bei Kindern hochwirksam. Zu diesem Bereich gliedern sich Deformitäten des Schädels, Schreikinder, Sabbern, welches auf eine motorische Entwicklungsstörung zurückzuführen ist sowie Kiss-Kinder.

Die Behandlung im Bereich der Osteopathie ist sehr individuell und geht oft auf Beschwerden ein, die vorher bei den Patienten nicht im Fokus standen. Bei der Untersuchung sieht man den Körper als Ganzes und sieht Zusammenhänge, die oft nicht schulmedizinisches diagnostiziert werden können.

Behandlungsbeispiel

Ein Patient kommt aufgrund von Knieschmerzen zu uns ist in die Reha Kirchrode nach Hannover und ist bereits schulmedizinisch austherapiert sowie diagnostiziert. Bei der Untersuchung konnten bisher keiner die Symptome zuordnen, sodass dem Patienten psychosomatische Komponenten unterstellt worden sind. Egal welche Befunde oder Diagnosen vorliegen, wir führen eine ganzheitliche Untersuchung bei jedem Patienten durch. Dadurch konnten wir in diesem Fall erkennen, dass die Knieschmerzen in einem Zusammenhang mit dem Dickdarm stehen. Daraufhin haben wir eine entsprechende Behandlung durchgeführt und freuen uns, dass die Schmerzen des Patienten durch unsere Ostheopatie Therapie zurückgegangen sind.

Behandlungsdauer

Die jeweilige Behandlungsdauer ist nicht pauschal definierbar, erfahrungsgemäß ist diese aber bei einem Zeitraum von 30 bis 50 min anzusiedeln. Wie oft die Osteopathie Anwendung stattfinden muss, um den gewünschten Behandlungserfolg zu erzielen, hängte immer vom Patienten und Grad der Beschwerde ab. In manchen Fällen reichen schon 1 bis 3 Sitzungen aus, es können aber auch bis 6 oder mehr Behandlungen vonnöten sein, wenn der Patient nicht optimal auf die Behandlung reagiert. Die Abstände der Sitzungen sind in der Regel sehr gestreckt, sodass man die Therapie nach wenigen Wochen nicht abgeschlossen hat.

Standarttaktung

Im Folgenden sehen Sie eine Standarttaktung für eine Osteopathie Behandlung in Hannover, die über 15 Wochen mit insgesamt 6 Behandlungsterminen festgelegt ist.

  • Ersten 3 Behandlungen mit je einer Woche Abstand
  • 4. Sitzung nach weiteren 14 Tagen
  • Die 5. Sitzung folgt nach weiteren 4 Wochen
  • Wieder nach 6 Wochen folgt die nächste Behandlung

Für den Behandlungserfolg sind die Abstände zwischen den Sitzungen essentiell, denn die Subsysteme des Körpers werden bei der Osteopathie angeregt und der Körper brauchen eine gewisse Zeitspanne, um auf diese Impulse zu reagieren und sich zu verändern.

Zuschuss von den Krankenkassen

Mittlerweise wird die Osteopathie glücklicherweise von nahezu allen Krankenkassen bezuschusst. Die erste Krankenkasse hierbei war die Techniker Krankenkasse. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Osteopathie nicht komplett, bezuschussen aber eine gewisse Anzahl von Behandlungen pro Jahr. In der Regel werden bei 6 Osteopathie Anwendungen pro Jahr 80% der Kosten übernommen. Da Unterschiede zwischen den Krankenkassen vorliegen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse, um genauere Informationen zu erhalten.

Das könnte SIE AUCH INTERESSIEREN

Wir sind Reha Kirchrode, Dennis Stallmach. Die erfolgreiche Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen von Kopf bis Fuß ist unser Anspruch.

PHYSIOTHERAPIE

Wir sind auf die Physiotherapie spezialisiert! Viele Menschen gehen bei ersten Schmerzen oder Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats nicht zum Orthopäden oder Physiotherapeuten, sondern nehmen erst Schmerzmittel. In vielen Fällen kuriert sich aber der akute Schmerz ohne die Untersuchung bei einem Spezialisten für Physiotherapie nicht aus. Die Schmerzen verschlimmern sich und werden sogar chronisch. Erfahrungen zeigen deutlich, dass mit einer aktiven Physiotherapie dauerhafte Verbesserungen erzielt werden können und der Bewegungsapparat dadurch stabil und belastbar bleibt.

MANUELLE THERAPIE (MT)

Wenn man Schmerzen in Muskeln, Gelenken, Knochen, Sehnen oder Bändern hat, also direkt im Spektrum des Bewegungsapparats, ist es sinnvoll die Hilfe von einem Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Viele Betroffene gehen nicht direkt zum Arzt, sondern warten erst ab bis die Schmerzen nicht mehr zu ertragen sind. Doch gerade dieses Verhalten ist falsch und führt oft zu Folgeschäden sowie chronischen Schmerzen. Daher empfehlen wir schon bei den ersten Anzeichen von Schmerzen einen Physiotherapeuten in Anspruch zu nehmen, um schlimmeren Folgen entgegenzuwirken.

KRANKEN-
GYMNASTIK

Spezialisierung auf Krankengymnastik In der heutigen Zeit sucht man bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats nicht direkt einen Arzt auf, sondern man erkundigt sich im Internet über seine Beschwerden. Das ist oft ein fataler Fehler, denn die Kombination aus Laien- und Fachwissen ist in vielen Fällen nicht zutreffend und daher auch sehr gefährlich. Es ist besser man geht zu einem Spezialisten, der eine ganzheitliche Untersuchung durchführt und die notwendigen Maßnahmen zur Heilung einleitet. Aus Erfahrung ist es deutlich zu erkennen, dass durch die Krankengymnastik dauerhafte Verbesserungen erzielt werden und man durch präventive Maßnahmen einen stabilen sowie belastbaren Bewegungsapparat bewahrt.

MEDIZINISCHES TRAINING

Spezialisten für Therapie nach Operation Wie der Name bereits verrät, ist Reha Kirchrode als Praxis für orthopädische manuelle Therapie (OMT) und Osteopathie Ihr Spezialist für Rehabilitation und Training nach Operationen. Zur Verbesserung und Wiederherstellung der Mobilität von Patienten arbeiten in unserer Praxis in Hannover qualifizierte Physiotherapeuten, Trainer und Mitarbeiter, die Sie während der gesamten Behandlung im Rehabilitationsprozess, begleiten und unterstützen. Dies erfolgt ausschließlich an modernsten Geräten und mit Hilfe von individuell zugeschnittenen Trainingsplänen.

©REHA KIRCHRODE DENNIS STALLMACH