Das Team der Reha Kirchrode

Seit über 10 Jahren für dich da!

Deine profis für Manuelle Therapie (OMT), Physiotherapie, Osteopathie und medizinische Trainingstherapie

MANUELLE THERAPIE (MT)

Wenn man Schmerzen in Muskeln, Gelenken, Knochen, Sehnen oder Bändern hat, also direkt im Spektrum des Bewegungsapparats, ist es sinnvoll die Hilfe von einem Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Viele Betroffene gehen nicht direkt zum Arzt, sondern warten erst ab bis die Schmerzen nicht mehr zu ertragen sind. Doch gerade dieses Verhalten ist falsch und führt oft zu Folgeschäden sowie chronischen Schmerzen. Daher empfehlen wir schon bei den ersten Anzeichen von Schmerzen einen Physiotherapeuten in Anspruch zu nehmen, um schlimmeren Folgen entgegenzuwirken.

Die Reha Kirchrode für Hannover hat eine einfache aber anspruchsvolle Philosophie, sie möchte jedem Patienten eine qualitative sowie hochwertige Behandlung ermöglichen. Das Team der Reha Kirchrode besteht daher nur aus ausgebildeten und hochqualifizierten Mitarbeitern, die diesen Grundsatz auch umsetzen können. Da es auch im Bereich Orthopädische Manuelle Therapie ständig neue wissenschaftliche Fortschritte gibt, werden regelmäßig Fortbildungen besucht, um nach den aktuellen Standards zu praktizieren. Die Reha Kirchrode hat einen Ihrer Schwerpunkte in Orthopädische Manuelle Therapie und möchte Patienten aus Hannover und Umgebung auf dieser Seite über diese Behandlung informieren.

Die Zusatzqualifikation Orthopädische Manuelle Therapie (kurz OMT) ist die weltweit höchste Qualifikationen im Bereich Manuelle Therapie, die man im Rahmen von Weiterbildungen erreichen kann. Um diese Weiterbildung abzuschließen braucht man etwa zweieinhalb Jahre, in denen man rund 1.000 Stunden Unterricht mit entsprechender Prüfung absolviert. Auf dem Gebiet Manuelle Therapie gibt es weltweit keinen, der mehr Weiterbildungen hat als jemand, der die Zusatzqualifikation Orthopädische Manuelle Therapie erreicht hat.

 

Der Unterschied zu Manuelle Therapie

Der große Unterschied ist der reine Stundenumfang, den man absolvieren muss. Um als Physiotherapeut die Position Manuelle Therapie zugesprochen zu bekommen, ist die Grundausbildung von insgesamt 260 Stunden notwendig. Voraussetzung für die Erreichung der Zusatzqualifikation Orthopädische Manuelle Therapie ist zum einen diese Grundausbildung Manuelle Therapie (260 Stunden) und darüber hinaus weitere 1.000 Stunden spezifischer Unterricht mit abschließender Prüfung. Aufgrund dieser umfangreichen Weiterbildung hat man als Orthopädische Manuelle Therapie Therapeut eine deutlich höhere Qualifikation als ein Manualtherapeut.

Die Behandlung Orthopädische Manuelle Therapie ist nicht zu pauschalisieren. Es ist immer Befundabhängig, ob überhaupt die Orthopädische Manuelle Therapie angewendet werden kann. Grundsätzlich sollte man nicht aufgrund eines Rezeptes jemanden mit OMT behandeln, sondern immer nur nach einen eigenen Befund handeln. Jemand mit einer solch hohen Qualifikation sollte in der Pflicht sein, einen Patienten, egal welche Symptomatik er aufweist, ganzheitlich von oben bis unten zu untersuchen. Dabei kann man am besten Hauptstörfaktoren definieren und gezielt das Akutproblem herausfinden und dabei die beitragenden Faktoren bestimmen. Auf dem Fachgebiet konservative Orthopädie gibt es weltweit keinen, der höher hierfür qualifiziert ist.

 

Behandlungsdauer

Im Bereich Manuelle Therapie liegt eine vorgeschriebene Taktung der Krankenkassen von 20 bis 30 Minuten vor. In der Regel werden unseren Patienten in Hannover Behandlungsserien verschrieben, wobei bei akuten Schmerzen oft schon eine Behandlung ausreicht.

 

Keine Übernahme der Krankenkassen

Leider wird die Orthopädische Manuelle Therapie zum heutigen Stand nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Osteopathie hat es in einem kleinen Umfang bereits geschafft, weshalb auch für die Orthopädische Manuelle Therapie eine Teilweise Übernahme zukünftig als möglich erscheint.

Der Hauptfokus liegt in der konservativen Orthopädie. Darunter fallen Beschwerden sowie Verletzungen, die nicht operiert werden sollen oder müssen. Das Ziel ist es, dass eine Operation auch nicht notwendig wird und die Beschwerden, Verletzungen bestmöglich konservativ behandelt werden. Ein Beispiel hierfür: Man verdreht sich beim Fußball das Knie und geht zu einem Krankenhaus in Hannover. Der zuständige Chefarzt: „Eine OP ist notwendig“. Da man aber eine Operation vermeiden möchte, kam der Patient zu uns und wir stellen fest, dass wir die Verletzung auch auf konservative Art behandeln können, sodass keine Operation notwendig ist. Das gleiche Modell kann man so auch zum Beispiel auf Rückenleiden oder Nackenschmerzen beziehen.

Das könnte SIE AUCH INTERESSIEREN

Wir sind Reha Kirchrode, Dennis Stallmach. Die erfolgreiche Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen von Kopf bis Fuß ist unser Anspruch.

OSTEOPATHIE

Reha Kirchrode ist spezialisiert auf Osteopathie Im Bereich des Bewegungsapparats oder auch bei Organen sind Schmerzen sehr ernst zu nehmen. Oftmals gehen Betroffene nicht direkt zum Arzt sondern hoffen darauf, dass der Schmerz von alleine weg geht. In den seltensten Fällen tritt der gewünschte Effekt auch ein, vielmehr kommt es allerdings zu stärkeren oder chronischen Schmerzen. Man sollte daher schon bei den Anzeichen erster Schmerzen einen Spezialisten aufsuchen, denn dadurch können schwerwiegendere Folgeschäden verhindert und vorgebeugt werden.​

PHYSIOTHERAPIE

Wir sind auf die Physiotherapie spezialisiert! Viele Menschen gehen bei ersten Schmerzen oder Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats nicht zum Orthopäden oder Physiotherapeuten, sondern nehmen erst Schmerzmittel. In vielen Fällen kuriert sich aber der akute Schmerz ohne die Untersuchung bei einem Spezialisten für Physiotherapie nicht aus. Die Schmerzen verschlimmern sich und werden sogar chronisch. Erfahrungen zeigen deutlich, dass mit einer aktiven Physiotherapie dauerhafte Verbesserungen erzielt werden können und der Bewegungsapparat dadurch stabil und belastbar bleibt.

KRANKEN-
GYMNASTIK

Spezialisierung auf Krankengymnastik In der heutigen Zeit sucht man bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats nicht direkt einen Arzt auf, sondern man erkundigt sich im Internet über seine Beschwerden. Das ist oft ein fataler Fehler, denn die Kombination aus Laien- und Fachwissen ist in vielen Fällen nicht zutreffend und daher auch sehr gefährlich. Es ist besser man geht zu einem Spezialisten, der eine ganzheitliche Untersuchung durchführt und die notwendigen Maßnahmen zur Heilung einleitet. Aus Erfahrung ist es deutlich zu erkennen, dass durch die Krankengymnastik dauerhafte Verbesserungen erzielt werden und man durch präventive Maßnahmen einen stabilen sowie belastbaren Bewegungsapparat bewahrt.

MEDIZINISCHES TRAINING

Spezialisten für Therapie nach Operation Wie der Name bereits verrät, ist Reha Kirchrode als Praxis für orthopädische manuelle Therapie (OMT) und Osteopathie Ihr Spezialist für Rehabilitation und Training nach Operationen. Zur Verbesserung und Wiederherstellung der Mobilität von Patienten arbeiten in unserer Praxis in Hannover qualifizierte Physiotherapeuten, Trainer und Mitarbeiter, die Sie während der gesamten Behandlung im Rehabilitationsprozess, begleiten und unterstützen. Dies erfolgt ausschließlich an modernsten Geräten und mit Hilfe von individuell zugeschnittenen Trainingsplänen.

©REHA KIRCHRODE DENNIS STALLMACH