Das Team der Reha Kirchrode

Seit über 10 Jahren für dich da!

Deine profis für Manuelle Therapie (OMT), Physiotherapie, Osteopathie und medizinische Trainingstherapie

PHYSIOTHERAPIE

Wir sind auf die Physiotherapie spezialisiert! Viele Menschen gehen bei ersten Schmerzen oder Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats nicht zum Orthopäden oder Physiotherapeuten, sondern nehmen erst Schmerzmittel. In vielen Fällen kuriert sich aber der akute Schmerz ohne die Untersuchung bei einem Spezialisten für Physiotherapie nicht aus. Die Schmerzen verschlimmern sich und werden sogar chronisch. Erfahrungen zeigen deutlich, dass mit einer aktiven Physiotherapie dauerhafte Verbesserungen erzielt werden können und der Bewegungsapparat dadurch stabil und belastbar bleibt. Die Physiotherapiepraxis Reha Kirchrode in Hannover hat sich auf die Physiotherapie spezialisiert. Tagtäglich wird mit der Philosophie gearbeitet, Patienten die qualitativ beste Anwendung zu ermöglichen. Dafür arbeiten im Team ausschließlich ausgebildete sowie qualifizierte Mitarbeiter, die diese Philosophie teilen. Natürlich bildet sich das gesamte Team regelmäßig weiter, um immer auf den aktuellen Wissensstand zu bleiben. Die Reha Kirchrode freut sich immer wieder über das positive Feedback der Patienten und heißt somit auch Sie in der Physiotherapiepraxis Hannover willkommen. Im Folgenden informieren wir Sie über unsere Physiotherapiepraxis, unsere Maßnahmen der Physiotherapie sowie unsere qualifizierten Physiotherapeuten.

Die Praxis Reha Kirchrode wurde 2006 als kleine Privatpraxis eröffnet. 2013 haben wir unsere Räumlichkeiten erweitert, um einen Extrabereich mit den Schwerpunkten Osteopathie und Manuelle Therapie zu schaffen. Von der kleinen Privatpraxis aus Hannover haben wir uns zu einer Praxis für Physiotherapie mit 12 Mitarbeitern entwickelt und bieten unsere Kompetenzen nicht nur für Privatversicherte, sondern auch für gesetzlich versicherte Personen an.

Unsere Philosophie

Unsere Physiotherapiepraxis verfolgt die Philosophie, die höchstmögliche Behandlungsqualität für Patienten zu erreichen. Nach diesem Leitgedanken arbeitet tagtäglich jeder einzelne Mitarbeiter.

Fortschritt durch Forschung und Wissenschaft

Ein besonderes Merkmal der Reha Kirchrode ist die Verzahnung von Forschung, Lehre und Physiotherapie. Für Physiotherapeuten und Ärzte aus Hannover sowie deutschlandweit werden Weiterbildungen angeboten um über den aktuellen wissenschaftlichen Stand in Bezug auf Migräne, CMD, Rückenschmerzen oder Differenzialdiagnostik zu informieren.

Zertifizierungen der Reha Kirchrode

Jeder Mitarbeiter der Reha Kirchrode Hannover verfügt über mehrere zertifizierte Weiterbildungen. 

Die Physiotherapie gliedert sich in zwei Leistungsbereiche:

  • Zum einen der postoperativen Behandlung, wie z.B. nach einer Kreuzbandverletzung, einer Knieoperation oder einer Schulteroperation.
  • Zum anderen werden chronische Beschwerden, wie Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, behandelt.

Vor der Physiotherapie

Vor jeder Untersuchung ist es wichtig den Patienten vollständig zu untersuchen, um nachfolgend einen nach dem Befund angepassten und abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen. Daher informieren wir Sie bereits im Vorfeld auf unserer Webseite umfangreich zu allen wichtigen Bereichen der Physiotherapie. Selbstverständlich steht Ihnen bei Fragen zum Ablauf oder zur Physio Maßnahmen das Praxisteam in Hannover jederzeit gerne zur Verfügung.

Qualitätsmanagement

Wir führen einen genauen Behandlungsverlauf im Bereich der Physiotherapie nach überdurchschnittlichen Qualitätsrichtlinien durch. Zuerst wird jeder Patient nach seinen Ansprüchen terminiert und nach der Pathologie bzw. der Verordnung des Arztes intern eingegliedert. Der erste Schritt der Physiotherapie ist die Durchführung eines Befunds, welcher dokumentiert wird. Nachdem Befund wird ein individueller Behandlungsplan erarbeitet, wobei der Patient aus Hannover sowie Region mit seinen Vorstellungen und Ansprüchen in die Therapie einbezogen wird, um gemeinsame Ziele zu definieren. In diesem Fall besteht oft viel Gesprächs- bzw. Definitionsbedarf, da die Vorstellungen von möglichen Behandlungserfolgen und den Patientenvorstellungen abweichen können. Innerhalb des Therapiezeitraums werden regelmäßig Tests und Retests durchgeführt, um den Verlauf der Therapie optimal zu sehen und zu analysieren.

Unser Leistungsspektrum ist aufgrund der hochgradigen Qualifizierung unser Mitarbeiter sehr umfangreich und deckt im Bereich der Physiotherapie in Hannover alle Leistungen ab. Unter anderem wird die Rehabilitation, Training, zertifizierte Weiterbildungen wie Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät (KGG), Behandlung nach Schädigung des Zentralen Nervensystems oder Osteopathie auf höchstem Niveau angeboten.

Häufige Beschwerden

Die Physiotherapie beschäftigt sich mit sämtlichen Beschwerden des Bewegungsapparates. Tendenziell sind Beschwerden in Verbindung der Wirbelsäule die häufigsten Gründe, weshalb Patienten eine Physiotherapie in Anspruch nehmen müssen. Für den Behandlungserfolg ist es essentiell nicht nur die Schmerzen zu verhindern oder zu lindern, sondern den tatsächlichen Grund zu diagnostizieren. Aus diesem Grund untersuchen wir jeden Patienten ganzheitlich in unserer Physiotherapiepraxis in Hannover, um die genaue Ursache für den Schmerz zu erkennen und an dieser Stelle die Behandlung anzusetzen.

Kontakt Physiotherapie Reha Kirchrode

Gerne beantwortet Ihnen das Team der Reha Kirchrode Fragen zur Physiotherapie:

Reha Kirchrode
Physiotherapie Praxis Hannover
Tiergartenstraße 126
30559 Hannover
Tel: 0511 300 57 01
Fax: 0511 300 57 02
Mail: info@reha-kirchrode.de
Web: www.reha-kirchrode.de

CMD beschreibt einen Überbegriff für strukturelle, funktionelle, neuronale und/oder psychische Fehlregulationen des Kiefergelenkes, der Kaumuskulatur und der dazugehörigen Strukturen im Mund und Kopfbereich.

Beschwerden und Ursachen der CMD

Das Beschwerdebild der CMD kann sehr vielfältig sein. So können sich Schmerzen sowohl lokal am Kiefergelenk, als auch als Beschwerden im gesamten Bereich des Körpers äußern.

Die häufigsten Beschwerden einer CMD sind:

  • Kopfschmerzen
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Zahnschmerzen/Zähneknirschen
  • Ohrenbeschwerden
  • Augenbeschwerden
  • HWS-Beschwerden
  • Schulter-Nacken-Beschwerden
  • Rückenschmerzen
  • Kniebeschwerden

Die Ursachen einer CMD sind sehr verschieden. Neben direkten Einflüssen, wie z. B. Trauma, Okklusionsveränderungen (Veränderung des Bisses), Schädelasymmetrien oder einer Discusverlagerung, können auch indirekte Einflüsse auf die Funktion des Kiefergelenkes wirken. Durch Studien konnte das Zusammenspiel von HWS, Nervensystem, Schulter, BWS sowie Becken, LWS und unterer Extremität mit dem Kiefer nachgewiesen werden.

Fachliche Kooperationen für umfassende Behandlung

Wir haben ein neues, komplexes System entwickelt, um im Rahmen eines Screenings diese Einflüsse des Kieferbereiches auf den gesamten Körper zu erkennen, so dass auftretende Symptome der Patienten schnell zugeordnet werden können. Die daraus resultierenden Schlüsse sollen zu einem gezielten Patientenmanagement führen und in einem umfassenden Betreuungskonzept münden. Hierfür stehen wir in fachlicher Kooperation mit Kieferorthopäden, Zahnärzten und Kinder-/Orthopäden.

Das könnte SIE AUCH INTERESSIEREN

Wir sind Reha Kirchrode, Dennis Stallmach. Die erfolgreiche Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen von Kopf bis Fuß ist unser Anspruch.

OSTEOPATHIE

Reha Kirchrode ist spezialisiert auf Osteopathie Im Bereich des Bewegungsapparats oder auch bei Organen sind Schmerzen sehr ernst zu nehmen. Oftmals gehen Betroffene nicht direkt zum Arzt sondern hoffen darauf, dass der Schmerz von alleine weg geht. In den seltensten Fällen tritt der gewünschte Effekt auch ein, vielmehr kommt es allerdings zu stärkeren oder chronischen Schmerzen. Man sollte daher schon bei den Anzeichen erster Schmerzen einen Spezialisten aufsuchen, denn dadurch können schwerwiegendere Folgeschäden verhindert und vorgebeugt werden.

MANUELLE THERAPIE (MT)

Wenn man Schmerzen in Muskeln, Gelenken, Knochen, Sehnen oder Bändern hat, also direkt im Spektrum des Bewegungsapparats, ist es sinnvoll die Hilfe von einem Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Viele Betroffene gehen nicht direkt zum Arzt, sondern warten erst ab bis die Schmerzen nicht mehr zu ertragen sind. Doch gerade dieses Verhalten ist falsch und führt oft zu Folgeschäden sowie chronischen Schmerzen. Daher empfehlen wir schon bei den ersten Anzeichen von Schmerzen einen Physiotherapeuten in Anspruch zu nehmen, um schlimmeren Folgen entgegenzuwirken.

KRANKEN-
GYMNASTIK

Spezialisierung auf Krankengymnastik In der heutigen Zeit sucht man bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats nicht direkt einen Arzt auf, sondern man erkundigt sich im Internet über seine Beschwerden. Das ist oft ein fataler Fehler, denn die Kombination aus Laien- und Fachwissen ist in vielen Fällen nicht zutreffend und daher auch sehr gefährlich. Es ist besser man geht zu einem Spezialisten, der eine ganzheitliche Untersuchung durchführt und die notwendigen Maßnahmen zur Heilung einleitet. Aus Erfahrung ist es deutlich zu erkennen, dass durch die Krankengymnastik dauerhafte Verbesserungen erzielt werden und man durch präventive Maßnahmen einen stabilen sowie belastbaren Bewegungsapparat bewahrt.

MEDIZINISCHES TRAINING

Spezialisten für Therapie nach Operation Wie der Name bereits verrät, ist Reha Kirchrode als Praxis für orthopädische manuelle Therapie (OMT) und Osteopathie Ihr Spezialist für Rehabilitation und Training nach Operationen. Zur Verbesserung und Wiederherstellung der Mobilität von Patienten arbeiten in unserer Praxis in Hannover qualifizierte Physiotherapeuten, Trainer und Mitarbeiter, die Sie während der gesamten Behandlung im Rehabilitationsprozess, begleiten und unterstützen. Dies erfolgt ausschließlich an modernsten Geräten und mit Hilfe von individuell zugeschnittenen Trainingsplänen.

©REHA KIRCHRODE DENNIS STALLMACH